News 2001
- Veröffentlicht: Montag, 01. März 2021 10:12
- Zugriffe: 1239
Finalturnier - Mülheim Das Finalturnier zum Junior-Cup in Mülheim war sehr gut besucht. Nur bei den Vorrundenturnieren in Paderborn und Schwelm waren mehr Jugendliche und Kinder am Start. Insgesamt kämpften 82 Mädchen (27) und Jungen (55) um den Sieg in acht Altersklassen. Die Jugendlichen kamen aus fünf Bundesländern (Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz). |
5. Vorrundenturnier - Recklinghausen Das 5. Vorrundenturnier zum Junior-Cup in Recklinghausen war sehr gut besucht. Es kämpften 73 Mädchen (22) und Jungen (51) um den Sieg in acht Altersklassen. Die Jugendlichen kamen aus fünf Bundesländern (Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz). Alle Jugendlichen hatten mindestens drei Spiele. Einige Jugendliche hatten bis zum Endspiel sogar sechs Spiele. Während des Turnierverlaufes wurde jedem Jugendlichen Bratwurst mit Kartoffelsalat und ein Getränk gereicht. Sportlich gab es einige kleine Überraschungen. Bei den Mädchen u15 schaffte Ann-Christine Filipowski den Einzug ins Final und belegte am Ende einen hervorragenden 2. Platz. Achim Newrzella (Jungen u15) und Jerome van Huet (Jungen u11) schafften in ihrer Altersklasse den Sprung unter die letzten Vier. Nach über 180 Spielen (alle zwei Gewinnsätze) konnte die Siegerehrung gegen 20:00 Uhr beginnen. Die Turnierleitung hat während des gesamten Turnierverlaufes gute Arbeit geleistet und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. |
Peter Nicole (Weltmeister und Nr. 2 in der Welt) besucht Junior-Cup Ein Highlight des Tages in Hünxe war für die Jugendlichen der Besuch von Peter Nicol (Weltmeister und Nummer 2 in der Welt) vom Bundesligisten Paderborner SC. Er erfüllte alle Autogrammwünsche und nahm sich für jeden Jugendlichen Zeit. Besonders begehrt war das Autogramm auf den T-Shirts und auf Schlägerhüllen. |
4. Vorrundenturnier - Hünxe Das 4. Vorrundenturnier zum Junior-Cup in Hünxe war gut besucht. Es kämpften 67 Mädchen (27) und Jungen (40) um Ranglistenpunkte. Die Jugendlichen kamen aus zwei Bundesländern (Bremen und Nordrhein-Westfalen). Alle Jugendlichen hatten mindestens drei Spiele. Einige Jugendliche hatten bis zum Endspiel fünf Spiele. Während des Turnierverlaufes wurde jedem Jugendlichen ein Nudelgericht gereicht. Sportlich gab es keine großen Überraschungen. Bis auf Mädchen u17 wahren alle Felder mit vielen Jugendlichen besetzt. Die meisten Meldungen (14) gab es für das Jungen u15 Feld. Aber auch die Mädchenfelder waren stark besetzt. Hier hatte das Mädchen u13 Feld mit 9 Mädchen die meisten Meldungen. Nach über 150 Spielen (fast alle drei Gewinnsätze) konnte die Siegerehrung gegen 19:00 Uhr beginnen. Die Turnierleitung hat während des gesamten Turnierverlaufes hervorragende Arbeit geleistet und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. |
Setzung der Jugendlichen Die Setzung beim Junior-Cup erfolgt nur nach der aktuellen Junior-Cup-Rangliste. Wer nicht in der Rangliste aufgeführt ist, wird am Ende zugeteilt. Hier wird darauf geachtet, soweit dies möglich ist, dass gute Spieler am Anfang nicht auf die führenden Spieler der Junior-Cup-Rangliste treffen. Ausgenommen von der oben aufgeführten Vorgehensweise ist das erste Turnier eines Kalenderjahres des Junior-Cups. Hier wird nach der aktuellen DSRV-Rangliste und dann nach der aktuellen LV-Rangliste gesetzt. Alle Jugendlichen, die in den genannten Ranglisten nicht aufgeführt sind, werden am Ende zugeteilt. |
3. Vorrundenturnier - Schwelm Neuer Teilnehmerrekord für den Junior-Cup. In Schwelm kämpften 94 Mädchen (32) und Jungen (62) um Ranglistenpunkte. Die Jugendlichen kamen aus fünf Bundesländern (Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz). Alle Jugendlichen hatten wie in Paderborn mindestens drei Spiele. Einige Jugendliche hatten bis zum Endspiel fünf Spiele. Während des Turnierverlaufes wurde jedem Jugendlichen Würstchen mit Kartoffel- oder Nudelsalat gereicht. Sportlich gab es keine großen Überraschungen. Bis auf Mädchen u17 wahren alle Felder mit vielen Jugendlichen besetzt. Die meisten Meldungen (25) gab es für das Jungen u15 Feld. Aber auch die Mädchenfelder waren stark besetzt. Hier hatte das Mädchen u13 Feld mit 13 Mädchen die meisten Meldungen. Nach über 300 Spielen (alle zwei Gewinnsätze) konnte die Siegerehrung gegen 20:00 Uhr beginnen. Die Turnierleitung hat während des gesamten Turnierverlaufes hervorragende Arbeit geleistet und ohne elektronische Hilfsmittel für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. |
2. Vorrundenturnier - Wuppertal Obwohl die Osterferien begonnen hatten, war man zufrieden. Mit insgesamt 66 Jugendlichen (41 Jungen / 25 Mädchen) war das 2. Vorrundenturnier in Paderborn trotz Osterferien gut besucht. Die Jugendlichen kamen aus drei Bundesländern (Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz). Alle Jugendlichen hatten wie in Paderborn mindestens drei Spiele. Einige Jugendliche hatten bis zum Endspiel vier Spiele. Während des Turnierverlaufes wurde jedem Jugendlichen Pizza gereicht. Sportlich gab es keine großen Überraschungen. Diesmal waren die Altersklassen u11 und u13 sehr stark besucht, wobei auch bei den Mädchen eine hohe Beteiligung zu verzeichnen war. Da man wegen einer weiteren Veranstaltung bereits um 18 Uhr mit allen Spielen fertig wein musste, hat man um 8:30 Uhr mit dem Turnier begonnen. In den ersten Runden wurden nur zwei Gewinnsätze gespielt, danach drei Gewinnsätze. Die Siegerehrung wurde eine Stunde vor dem Zeitplan, gegen 17 Uhr, durchgeführt. Alle Sieger und Platzierten wurden mit viel Applaus bedacht. |
Startzeit für Wuppertal auf 8:30 Uhr vorverlegt Die Startzeit für Wuppertal wird auf 8:30 Uhr vorverlegt. Grund für den frühzeitigen Beginn sind der Wegfall von zwei Courts wegen Baufälligkeit. Es kann somit nur noch auf sechs Courts gespielt werden. Zudem findet ab 18:00 Uhr ein Betriebssportspieltag statt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, können maximal 80 Jugendliche teilnehmen. Für die Teilnahme ist der Zeitpunkt der Meldung ausschlaggebend. |
1. Vorrundenturnier - Paderborn Schneefall verhindert Rekordteilnahme, trotzdem wurde das Turnier ein riesen Erfolg. Mit insgesamt 83 Jugendlichen (59 Jungen / 24 Mädchen) war das 1. Vorrundenturnier in Paderborn trotz der widrigen Witterungsverhältnisse bei der Anreise sehr gut besucht. Die Jugendlichen kamen aus vier Bundesländern (Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz). Alle Jugendlichen hatten mindestens drei Spiele. Einige Jugendliche hatten bis zum Endspiel fünf Spiele. Während des Turnierverlaufes wurde jedem Jugendlichen Tortellini oder ein Kartoffelgericht gereicht. Sportlich gab es keine großen Überraschungen. Die meisten starteten in der Altersklasse Jungen u15. Um den Zeitrahmen des Turnieres nicht zu sprengen, wurde bei den Jungen u15 in zwei Felder gespielt. Durch die gute Turnierleitung fand die Siegerehrung gegen 19 Uhr statt. Auf der vollbesetzten Tribüne wurden alle Sieger und Platzierten mit viel Applaus bedacht. Für die Verantwortlichen der Turnierserie ist bereits nach dem 1. Vorrundenturnier der 6. Junior-Cup 2001 ein voller Erfolg. Er knüpft nahtlos an das letzte Jahr an und übertrifft die Erwartungen bei weitem. Die Teilnehmerzahl für Paderborn konnte um fast 20% gesteigert werden. |
Erhöhung des Startgeldes Leider haben wir trotz größter Bemühungen es nicht geschafft einen Haupt-Sponsor für den Junior-Cup zu gewinnen. |
Recklinghausen und Wuppertal tauschen die Termine Der Termintausch wurde notwendig, da es in Recklinghausen Probleme mit den Courts gibt. Bei starken Regenfällen sind von den sechs Courts nur noch zwei bespielbar, da durch das Dach Wasser in die Courts läuft. Die Reparatur der Courts bzw. des Daches ist bis Anfang Mai abgeschlossen. Um dem Risiko "Absage des Turnieres in Recklinghausen" aus dem Weg zu gehen, ist eine Tausch der Spielorte sinnvoll geworden. Somit tauscht Recklinghausen die Termine mit Wuppertal. Das 2. Vorrundenturnier am 07.04.2001 findet nun in Wuppertal statt. Recklinghausen richtet dann das 5. Vorrundenturnier am 26.05.2001 aus. |
Punkteverteilung Einzelwertung Für die Einzelgesamtwertung werden die vier besten Ergebnisse der sechs Turniere gewertet.
|
Punkteverteilung Mannschaftswertung Hier werden von jeder Mannschaft die besten fünf Gesamteinzelergebnisse addiert. Nach dem Finalturnier ist die Mannschaft mit der höchsten Gesamtpunktzahl Sieger der Mannschaftswertung. |